Menschen hören sich gerne Geschichten an
Wer hat keine Geschichte zu erzählen? Sie aufzuschreiben ist eine Sache, sie zu hören eine ganz andere. Längere Interview, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe, wurden immer in Abstimmung mit dem Interviewpartner mitgeschnitten. Aus dem Mitschnitt und meinen Notizen zum Gespräch entstand dann der Interviewtext. Die Audiodatei, die meistens besser als mein Text war, sicher aber emotionaler, wurde anschließend gelöscht. Damit ist jetzt Schluss!
Ein Podcast bietet die einzigartige Gelegenheit authenisch, ummittelbar und emotional über eine Person, ein Unternehmen oder ein Produkt zu berichten. Das Interview wird - wie bisher auch - von mir geführt. Die Audiodatei, die dabei entsteht, wird aber nicht gelöscht, sondern zum Schneiden an ein befreundetes Unternehmen weitergegeben. Dieses organisiert dann auch die Veröffentlichung auf allen relevanten Plattformen. Natürlich wurde von meiner Seite maßgeblich in neue Technik investiert, um eine hochwertige Sounddatei erstellen zu können.
Auf Wunsch kann aus der Audiodatei - wie bisher auch - ein schriftliches Kurzinterview erstellt werden, damit alle Kommunikationskanäle in gleicher Weise genutzt werden können. Fotos von der Aufnahmesituation für die Verwendung in den Sozialen Medien sind eh fester Bestandteil.
Wer mehr wissen will, schreibt mir einfach eine E-Mail.
Hier geht es zu meinem aktuellen Projekt, das ich in Zusammenarbeit mit dem S2 Verlag realisiere.