OPK Europe zeigt sein umfangreiches Produktsortiment vom 9. bis 12. Mai auf der Interzum (Halle 10.2 Stand G039 F038) in Köln. Erstmals werden Beschläge live zu erleben sein, die im letzten Jahr ihre Markteinführung hatten.
OPK Europe, Spezialist für Bau- und Möbelbeschläge, nutzt die Interzum in Köln, um eine Reihe von Produkten erstmals live einem großen internationalen Fachpublikum vorzustellen. So wird der opk Aircraft, ein Schiebetürbeschlag für Sideboards oder Highboard, bei dem sich Türen beim Öffnen elegant voreinander schieben und parken lassen. Und der opk Sailing 4, ein komfortables und raumsparendes Falt- und Schiebetürsystem, auf dem Messestand in Aktion zu sehen sein.
Highlight des Messeauftritts ist der opk Rotary, ein Dreh- und Einschiebebeschlag, mit dem sich platzsparende Möbel mit elegant versteckten Türen realisieren lassen. Beim Öffnen werden die Türen im 90 Grad Winkel in eine Parktasche im Möbelstück geschoben, wo sie fast vollständig verschwinden. Er wird auf dem Stand in drei unterschiedlichen Anwendungen (Küche, Homeoffice und Wohnbereich) präsentiert. Zusätzlich feiert der opk Cruiser 3, ein Beschlagskit, mit dem jede 19mm starke Platte zu einer komfortablen Schiebetür wird, in Köln seine Europapremiere.
Da OPK Europe über Deutschland hinaus auf vielen europäischen Märkten aktiv ist, wird auch die Standbesatzung international sein. Mehrere Vertriebspartner aus Europa werden die Messe nutzen, um direkt mit ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Der 150 Quadratmeter große Stand, dessen Exponate ein portugiesischer Möbelhersteller exklusiv für OPK Europe gefertigt hat, bietet die besten Voraussetzungen dafür.
Zeichen 1706
Teaser Text für FB und IG:
OPK Europe zeigt sein umfangreiches Produktsortiment vom 9. bis 12. Mai auf der Interzum (Halle 10 Stand G.039) in Köln.
Hashtags:
#opk #Europe #Interzum #Köln #Messe #Schiebetürbeschlag #Möbel #Möbelbeschlag #2023
Über OPK
OPK wurde 1996 von Xu Chao, einem Zimmermann, in Chengdu, in der Provinz Szechuan, gegründet. Seine erste Entwicklung war ein in Handarbeit hergestelltes, hängendes Schiebetür-System - zu diesem Zeitpunkt das erste in China. Im Jahr 2000 verlegt OPK seinen Unternehmenssitz in die Gemeinde Xiaolan in der Stadt Zhongshan. Seit dem Umzug firmiert das Unternehmen unter dem Namen ZHONGSHAN OPK HARDWARE PRODUCT CO., LTD.
Heute fertigen an mehreren Standorten über 1.200 Mitarbeiter ein umfassendes Schiebetürbeschlags-Portfolio für alle Anwendungen in den Bereichen Möbel- und Baubeschlag - für Holz, Glas und Alurahmenlösungen. Ergänzt wird das umfangreiche Programm durch Duschbeschläge. OPK ist ein technologieorientiertes Unternehmen, dass seine Produkte selbst entwickelt, fertigt und vertreibt. Neben dem OPK Brand Sortiment verfügt das Unternehmen über ein großes, auf Kundenwünsche optimiertes, OEM Sortiment. Das OPK-Sortiment zeichnet sich durch seine hervorragenden Dämpfungs- und Laufeigenschaften aus.
Seit Sommer 2018 ist in Horb am Neckar der Sitz der OPK Europe GmbH. Vom Standort Horb aus wird der europäische Markt, mit Schwerpunkt Deutschland, entwickelt. In Horb sind neben dem Vertrieb auch die Bereiche Forschung und Entwicklung - für Europa - angesiedelt.
BU: OPK Europe zeigt sein umfangreiches Produktsortiment vom 9. bis 12. Mai auf der Interzum (Halle 10 Stand G.039) in Köln.
Alle Bildrechte: OPK Europe GmbH